Inventarmanagement mit Jira und Confluence von Atlassian

Customer Story

Der catworkx-Ansatz für Lifecycle-Management von IT-Inventar auf Basis von Jira und Confluence: Der Lebenszyklus des Inventars wird hierbei als spezifischer Jira-Workflow modelliert sowie verschiedene Inventarkategorien (z. B. Server, Appliance, Applikation oder Lizenz) als Vorgangstypen abgebildet und verwaltet. Für eine weiterführende Dokumentation bietet sich die nahtlose Integration von Confluence perfekt an.

Das Projekt im Überblick

Highlights

  • Modellierung von IT-Inventar als Vorgang mit Lebenszyklus als Workflow
  • Auto-Erstellung und -Verlinkung von Service- und Vertriebsaufgaben zu Inventar
  • Bidirektionale Verlinkung auf Confluence-Seiten für Zusatzdokumentation
  • Spezifische Filter und Dashboards für Wartungsplanung und Patchmanagement
  • Vorgangs- und Kommentarverlauf in Verbindung mit verlinkten Vorgängen als Lebenszyklus-Dokumentation

Als Atlassian-Dienstleister und Spezialist für IT-Infrastrukturlösungen, betreut die catworkx GmbH derzeit mehr als 350 kunden- und hauseigene Server unterschiedlichster Bauart, die mit verschiedenen Betriebssystemen, Komponenten und Applikationen ausgestattet sind. Für die Verwaltung und zuverlässige Betreuung der zahlreichen Instanzen, ist ein effektives Inventarmanagement natürlich unerlässlich.

Im Markt werden viele Speziallösungen für Inventar- oder Bestandsmanagement (Assetmanagement) von Servern, Desktops, Applikationen und Lizenzen angeboten. Häufig sind diese Lösungen jedoch auf die reine Verwaltung der Maschinen, in Verbindung mit der automatisierten Erhebung der Daten über das Netzwerk, ausgerichtet. Oftmals fehlt ein nahtlos integriertes Prozessmanagement zur Dokumentation der Vorgänge, die im Rahmen der Verwaltungsaufgaben anfallen.

Die Systeme sind zudem sehr teuer und haben in der Regel keine Schnittstelle zu Jira, das bei catworkx als zentrales System für die Bearbeitung sämtlicher Vorgänge/Aufgaben eingesetzt wird, wie Service-, Vertriebs-, Entwicklungs- oder auch allgemeine Verwaltungsaufgaben. Typischerweise fehlt auch eine Integration zur IT-Dokumentation, für ein schnelles Auffinden von unstrukturierten Zusatzinformationen oder Wartungsanleitungen, die man durch das nahtlose Zusammenspiel von Jira mit Confluence quasi geschenkt bekommt.

Die Anforderung: Inventarmanagement und verbundene Vorgänge in einem System

Da die auf dem Markt erhältlichen Lösungen den Anforderungen von catworkx nicht entsprachen, beschloss das Unternehmen, selbst eine Verwaltung auf Basis von Jira und Confluence zu implementieren, die das Lifecycle-Management von IT-Inventar ohne Medienbrüche erlaubt, einschließlich der damit verbundenen Vorgänge.

Der Lösungsansatz:

Die Inventarkategorien Server, Appliance, Applikation und Lizenz werden auf Vorgangstypen abgebildet. Für jede Kategorie ist mit dem Vorgangstyp ein individuelles Feldschema verbunden. Die Möglichkeit zur Verlinkung von Jira-Vorgängen wird genutzt, um auszudrücken, dass eine Applikation auf einem Server installiert ist bzw. dass eine Applikation eine Lizenz besitzt.

Der Lebenszyklus des Inventars wird als spezifischer Workflow modelliert. Übergänge im Workflow repräsentieren dabei typische Wartungsarbeiten, die separate aber automatisch verlinkte Vorgänge auslösen, auf denen Arbeitszeiten gebucht werden. Aufwendigere Tätigkeiten, aber auch z. B. Lizenzerneuerungen, führen üblicherweise über einen vertrieblichen Vorgang, der ebenfalls automatisiert ausgelöst und mit dem Inventar verlinkt wird. Wird eine erweiterte schriftliche und/oder grafische Dokumentation benötigt, kann zusätzlich eine bidirektionale Verlinkung auf Confluence-Seiten erfolgen, wo die Dokumentation erstellt und gepflegt wird.

Spezifische Filter und Dashboards

Spezifische Filter und Dashboards für optimale Bestandsübersicht:

Ein Riesenvorteil in der Verwendung von Jira ist die besonders leistungsstarke Suchfunktion (JQL), in Verbindung mit einem hochflexiblen Filter- und Dashboard-Management. Durch abgespeicherte Suchen (Filter) insbesondere über Zeiträume und Datumsfelder, die mit individueller Spaltenkonfiguration auf entsprechende Management-Dashboards projiziert sind, lassen sich hervorragend Wartungspläne ableiten oder Eskalationssituationen aufdecken.

Spezifische Filter und Dashboards für optimale Bestandsübersicht
Optimiertes Lizenzmanagement

Lizenzmanagement mit integriertem Verkaufs-Workflow und LDAP2Jira:

Auch das Lizenzmanagement gestaltet sich mit der Jira-Anwendung ausgesprochen komfortabel. Durch die Nutzung von Filtern werden die Lizenzen im Dashboard aufgelistet, die in einem bestimmten Zeitraum ablaufen, der vom Anwender frei definiert werden kann.

Spezifische Filter und Dashboards

Kontaktieren Sie uns!

Wir beraten Sie zum gesamten Atlassian Ecosystem und unterstützen Sie gerne hinsichtlich der Optimierung von Lizenzmodellen und -kosten.

 

Referenz

Datenschutz-Management-System mit Jira und Confluence

Catworkx setzte bei der DSGVO-Umsetzung auf einen kollaborativen Ansatz mit Jira & Confluence als lebendigem DSMS, der transparente Dokumentationsstrukturen schafft

Referenz

Application Lifecycle Management mit Atlassian-Tools

catworkx hat eine Integrationslösung auf Basis von Atlassian-Tools (Jira, verknüpft mit Confluence, Bitbucket & Bamboo) entwickelt

Referenz

Confluence und Jira Service Management im Einsatz an der JKU

An der JKU Linz studieren 21.000 Menschen in über 60 Fächern. 2018 entstand nach dem Motto „Hilf KundInnen, sich selbst zu helfen“ ein Serviceportal mit Jira Service Management und Confluence

Referenz

Jira-Integration von Demand- und Projektportfolio-Management

Auch im Bereich Demand- und Projektportfolio-Management konnte catworkx in einem Kundenprojekt die große Flexibilität von Jira unter Beweis stellen und aufzeigen, dass sich relevante Geschäftsdaten...

Referenz

Verwaltung von Urlaub, Krankheit und Abwesenheiten mit Jira

Jira lässt sich flexibel einsetzen – sogar zur Abwesenheitsverwaltung. Dafür hat catworkx die App „Leave Management“ entwickelt, mit speziellen Vorgangstypen für Urlaub, Krankheit & Co.

Lösung 21.09.22

Application Lifecycle Management (ALM)

Application Lifecycle Management (ALM) bei catworkx erfüllt alle Anforderungen von der Entwicklung über die Betreuung von Applikationen bis hin zum gesamten Lebenszyklus einer Applikation...

Referenz

Implementierung eines Application Lifecycle Managements

Die EOS Gruppe hat das Anforderungsmanagement seiner Inkassobearbeitung lange über eine Anforderungsdatenbank verwaltet. Unter Einsatz von Jira gelang es catworkx die Umsetzungsanforderungen in Jira zu überführen und das Application Lifecycle Management zu optimieren und zu vereinfachen.

Referenz

Nahtlose Migration von On-Premises in die Atlassian Cloud

Oetiker ist weltweit führend bei Verbindungslösungen für Fahrzeuge. 2021 begleitete catworkx erfolgreich ein Cloud-Assessment und die Migration von Jira Software und Confluence.

Atlassian Access - Cloud Competence Center
Produkt 28.09.22

Atlassian Access

Atlassian Access bietet eine zentrale Admin-Konsole zur Verwaltung der eingesetzten Cloud-Produkte, wie z.B. Jira, Confluence, Bitbucket und Trello.

Referenz

Integrated Project and User Portal (IPUP)

Für einen Automobilkunden entwickelte catworkx ein Tool zur automatisierten Einrichtung von Jira Service Management-Projekten inkl. transparenter User-Zuordnung – flexibel und skalierbar.

Referenz

catworkx-Erweiterung für die R4J-App

Automatisierte Erstellung von Anforderungsstrukturen für neue Jira-Projekte: Die von catworkx entwickelte Erweiterung "Project Management to R4J" (PM2R4J), ermöglicht eine automatisierte...

Referenz

Problem Management mit Jira Software von Atlassian

Der Optimierung von Problem Management im Service und Support hat sich catworkx bei einem weltweit agierenden Kunden in der Automatenbranche gewidmet. Hauptanforderung war die Automation von...

News 02.07.24

Neu im catworkx Portfolio: Jira- und Confluence-Trainings

Als erfahrener Atlassian-Trainingspartner bieten wir neuerdings catworkx-eigene Schulungen für Jira und Confluence an. Die neuen Trainings sind speziell darauf ausgerichtet, die Lücken im Atlassian-Portfolio zu schließen und sich nahtlos in bestehende Lernpfade zu integrieren.

Neues Produkt "Jira Product Discovery" von Atlassian auf UNLEASH in Berlin angekündigt
News 14.02.23

Atlassian kündigt Jira Product Discovery an

Atlassian hat am 9. Februar 2023 auf der UNLEASH in Berlin drei wichtige Verbesserungen zur Jira-Produktsuite angekündigt, die allesamt der Stärkung agiler und DevOps-Teams dienen: Jira Product Discovery – ein neues Tool zur Sammlung, Koordination und Priorisierung von (Produkt-)Ideen, ein kostenloser Zugriff auf Jira Work Management für alle mit einer Jira Software-Lizenz sowie neue kostenlose Vorlagen von branchenführenden Unternehmen für Jira Software, Confluence, Jira Product Discovery und Jira Work Management.

Referenz

Stadt Göttingen bringt Jira Service Management in die Cloud

Mit Unterstützung von catworkx migrierte die Stadt Göttingen ihr Jira Service Management in die Atlassian Cloud – und legte damit das Fundament für mehr Struktur, Effizienz und Wachstum.

Übersicht

Asset Management Essent. in Jira Service Management (Cloud)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen von Asset erweitern können.

Training

Asset Management Essent. in Jira Service Management (Cloud)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Cloud)“ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen von Insight erweitern können.

Oct 11
Übersicht

Jira Grundlagen für Anwender (Cloud)

Im catworkx-Training „Jira Grundlagen für Anfänger (Cloud)“ lernen Teilnehmende, Jira effektiv zu nutzen und ihr Team für maximale Produktivität optimal aufzustellen.

Übersicht

Advanced Asset Management in Jira Service Management (DC)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Data Center) “ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen erweitern können. Dieses praxisorientierte Training dient als Einführung in die Kernfunktionen von Jira Asset Management.

Übersicht

Asset Management Essentials in Jira Service Management (DC)

In dem Training „Asset Management Essentials in Jira Service Management (Data Center) “ erlernen die Teilnehmer:innen, wie Sie Ihren Jira Service Management-Workflow mit den Asset-Management-Funktionen erweitern können. Dieses praxisorientierte Training dient als Einführung in die Kernfunktionen von Jira Asset Management.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie interessieren sich fürs Atlassian Ecosystem, modernes Teamwork, die Digitalisierung der Arbeitswelt und agile Methoden?

In unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten zu Atlassian & catworkx, spannende Veranstaltungstermine, kostenfreie Webinare, neue Schulungsangebote sowie interessante Whitepaper und Blogbeiträge.

Bitte füllen Sie alle markierten Felder (*) aus.