Viele Firmen nutzen bereits – als Ergänzung zu ihrer Jira-Applikation – Confluence für die Dokumentation. Wenn Atlassian von „Integration beider Systeme“ spricht, dann ist in erster Linie gemeint, dass in Confluence Anforderungsdefinitionen und Produktspezifikationen gepflegt werden. An entsprechender Stelle sind dabei Links auf zugehörige Jira-Vorgänge eingefügt. In der Gegenrichtung besteht nur die Möglichkeit, von einem Jira-Vorgang auf eine bestehende Confluence-Seite zu verlinken.
Mit dem Teamworkx Issue Publisher stellt catworkx eine App bereit, über das die Erstellung oder Aktualisierung einer Confluence-Seite aus einer Jira-Applikation heraus angestoßen wird. Drei Möglichkeiten des Publizierens werden dabei unterstützt:
- Automatisiert über eine Post-Function während eines Status-Überganges
- Automatisiert bei Vorgangsevents, z.B. nach dem Aktualisieren eines Vorgangs
- Manuell per „Publish Issue“-Operation im „Mehr“-Menü der Vorgangsansicht