Atlassian stellte im Oktober 2018 schrittweise Updates für die Server-Produkte Confluence, Bitbucket und Bamboo bereit. Was ist neu? Bei Confluence wurde unter anderem die Administration weiter vereinfacht und Bitbucket enthält das neue Feature “Code Insights”. Um zu entscheiden, ob sich ein Update auf die neueste Version für Sie lohnt, haben wir Änderungen und Vorteile der aktuellen Releases zusammengestellt.
Confluence 6.12
Das sind im Folgenden:
- Einfaches Synchrony-Setup für Confluence Data Center
- Externer Prozesspool zur Verwaltung von PDF-Exporten
- MSI-Installer für die Atlassian Companion-App
Detaillierte Informationen erhalten Sie auch in den Confluence 6.12 Release Notes
Bitbucket 5.15
Code Insights optimiert die Code-Überprüfung mit detaillierten Informationen zum Status von Builds, Sicherheitsprüfungen und anderen. Entwickler können ihren Code damit schneller und zuverlässiger zusammenführen und bereitstellen. So lässt sich die Code-Qualität erhöhen und Geschwindigkeit und Komfort bei einem Merge verbessern.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auch in den Bitbucket 5.15 Release Notes
Bamboo 6.7
- Support für Code Insights
- Support für IPv6
- Docker-Images für Bamboo
Docker-Images ermöglichen Benutzern und Instanz-Administratoren die einfache Verwaltung einheitlicher, isolierter Entwicklungsumgebungen. So lassen sich schnell vorhandene Agenten neu erstellen oder einzelne Agenten effektiver verwalten. Mit der Unterstützung von Bitbuckets Code Insights erhalten Bitbucket-Nutzer detaillierte Informationen zu Build-Testergebnissen, innerhalb des Pull-Requests. All dies hilft Entwicklungsteams schneller Code zusammenzuführen, Produkte schneller und mit weniger Kontextwechseln bereitzustellen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie auch in den Bamboo 6.7 Release Notes