„One week online” hieß es vom 23. bis zum 27. November beim diesjährigen catworkx Atlassian Symposium Vienna 2020 (CASV2020). Bei den insgesamt zehn Webcasts, verteilt auf fünf Tage, standen Kunden-Referenzen und Präsentationen von App-Herstellern aus dem Atlassian Ecosystem im Mittelpunkt.
Wie gelingt zum Beispiel Wissensmanagement mit Hilfe von Confluence und wie wird in Zeiten von Homeoffice die Kollaboration über Abteilungen hinweg gewährleistet? Wie beschleunigt der Einsatz von Jira Service Management (vormals Jira Service Desk) die Bearbeitung von Anfragen im IT-Servicemanagement? Wie ermöglicht das Zusammenspiel von Jira und der App BigPicture ein transparentes und effektives Projektmanagement? Auf all diese Fragen gaben catworkx-Kunden Auskunft und berichteten von ihren individuellen Erfahrungen mit den Atlassian-Tools.
Auch ausgewählte App-Hersteller demonstrierten die Leistungsfähigkeit und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ihrer jeweiligen Apps innerhalb des Atlassian Ecosystems. Moderiert wurden die Webinare von Markus Stranzinger, Head of Operations & Business Development, catworkx Österreich.

Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen und Mitwirkende
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal sehr herzlich bei unseren Kunden OSRAM Continental, Stadt Wien – Wiener Wohnen, Vorarlberger Landes-Versicherung V.a.G. (VLV), Austrian Standards, Österreichischer Bundesverlag und der TU Wien für Ihre spannenden Vorträge bedanken.
Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an die App-Hersteller SoftwarePlant, Refined, Tempo und eazyBI für ihre anschaulichen Präsentationen ihrer Apps.
Alle Vorträge als PDF-Download
Falls Sie die Präsentationen noch einmal anschauen möchten, haben wir für Sie die jeweiligen Folien als PDF-Download zur Verfügung gestellt. Einige Vorträge können Sie auch noch einmal als Webinar on demand anschauen.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und Teilnehmer, die zum Gelingen des CASV2020 beigetragen haben! Wir hoffen sehr, dass wir uns im nächsten Jahr wieder von Angesicht zu Angesicht sehen und austauschen können
Ihr catworkx-Team
Präsentationen unserer Kunden
- Von endlosen Tabellenkalkulationen und Folien hin zu einem One-Stop-Shop Management. Wie OSRAM Continental mit Hilfe von BigPicture sein Projektmanagement auf die nächste Stufe bringt
- Stadt Wien – Wiener Wohnen Von der Anforderung bis zur App – Entwicklung des Teamworkx Configuration Publisher (folgt in Kürze)
- Vorarlberger Landes-Versicherung V.a.G. insideVLV: Wissen dokumentieren, austauschen und zusammen arbeiten
- Austrian Standards: Vom Qualitätsmanagement zum Wissensmanagement
- Österreichischer Bundesverlag: Tausendundein Tickets am Servicedesk
- TU Wien: TU coLAB – krisenfeste digitale Zusammenarbeit mit Confluence