In diesem Monat steht unser Update thematisch ganz im Zeichen von Agilität: agiles Arbeiten, agile Skalierung und agile Projekte. Beginnen möchten wir mit einem neuen catworkx-Whitepaper zum Thema „Modellierung von Teamabhängigkeiten in SAFe®“, das wir Ihnen kostenfrei zum Download anbieten. Autor Christoph Piotrowski können Sie in den nächsten Wochen gleich zweimal live erleben, mit einem Vortrag auf dem virtuellen Scaling Agile Summit 2020 am 17. und 18. Juni 2020 sowie bei unserem Webinar am 4. Juni 2020 zum Thema „Agile Skalierung mit Atlassian-Tools und Erweiterungen: Möglichkeiten am Beispiel des Remote PI Plannings nach SAFe®“. Bei einem weiteren catworkx-Webinar aus der Reihe „Atlassian App Playdate” setzt Referent Richard Federa den Schwerpunkt ebenfalls auf agiles Arbeiten, am Beispiel zweier Marketplace-Apps. Wir laden Sie am 16. Juni 2020 herzlich ein zum Thema: „Agile Projekte in Jira mit den ALM Works-Apps Structure und Structure.Gantt”.
Kennen Sie schon unsere Marketplace-App „Teamworkx Revision for Confluence”? Unser Follow-up-/Erinnerungsdienst hat kürzlich ein Update erhalten, das wir Ihnen gerne vorstellen möchten. Erfahren Sie auch mehr über die umfangreichen Funktionen unserer App „Teamworkx Configuration Publisher“ in einer Video-Präsentation von Holger Lehmann, aufgenommen beim virtuellen Treffen der Atlassian Community Cologne am 22. April 2020. Last but not least möchten wir Sie auf unsere Atlassian-Online-Trainings hinweisen. Besonderes Augenmerk verdient das „Jira Essentials with Agile Mindset (Server) Training”, am 26. und 27. Mai 2020. Es führt in agile Prinzipien und Methoden ein und verwendet Atlassian Jira als Werkzeug.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Mai – bleiben Sie gesund und agil!
Ihr catworkx-Team
Im Fokus:
Whitepaper: Modellierung von Teamabhängigkeiten in SAFe®
Zum Whitepaper
catworkx-Webinare:
Agile Skalierung mit Atlassian-Tools und Erweiterungen – Möglichkeiten am Beispiel des Remote PI Plannings nach SAFe®
Zur Aufzeichnung
Agile Projekte in Jira mit den ALM Works-Apps Structure und Structure.Gantt
In agilen Projekten setzen Sie bereits erfolgreich die Scrum-Funktionalitäten von Jira ein? Es fehlt Ihnen aber an Möglichkeiten, Hierarchien besser darzustellen, Abhängigkeiten und Planungskonflikte schnell zu erkennen oder einfach mal agile Projekte auf einer Zeitachse darzustellen? Erfahren Sie in unserem Webinar am 16. Juni 2020, wie Sie mit den ALM Works Apps „Structure – Project Management at Scale“ und „Structure.Gantt – Planning at Scale“ Übersicht in Ihre agilen Projekte bringen. Erleben Sie einen Use Case aus der Praxis sowie eine Live-Konfiguration.
Zur Aufzeichnung

Event-Ankündigung:
Scaling Agile Summit 2020
Treffen Sie catworkx am 17. und 18. Juni beim Scaling Agile Summit 2020. Als Goldsponsor wird catworkx erstmalig mit einem Vortrag vertreten sein. Aufgrund der Corona-Krise wird der Summit als Videokonferenz stattfinden. Der Summit geht in diesem Jahr in die dritte Runde und bietet Interessierten eine Plattform, bei der agile Experten und Anwender zum Erfahrungsaustausch und Diskurs zusammenfinden. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Themenschwerpunkt: Skalierung von Agilität für große Projekte und gesamte Organisationen.
Zur Eventseite
catworkx-News:
catworkx stellt bei der virtuellen ACE Cologne die Marketplace-App „Teamworkx Configuration Publisher“ vor
Beim 29. Treffen der Atlassian Community Cologne im April 2020 hatte catworkx die Gelegenheit, die neue Marketplace-App „Teamworkx Configuration Publisher“ ausführlich vorzustellen. Während des virtuellen Treffens konnte Holger Lehmann (Atlassian Enterprise Expert bei catworkx) den interessierten Zuhörern die umfangreichen Funktionen und den Einsatz der App bei einer Live-Demo vorstellen.
Zur Aufzeichnung
catworkx App-News:
Neue Features für „Teamworkx Revision for Confluence”
Zur News
Atlassian-News:
Atlassian übernimmt Halp – ein Startup-Unternehmen für Helpdesk-Lösungen
Atlassian gab diese Woche die Übernahme von Halp bekannt, einem modernen und jungen Unternehmen für Helpdesk- und Ticketing-Lösungen. Halp ist ein in Colorado (USA) ansässiges Startup-Unternehmen, das erst 2017 in Boulder (Colorado) gegründet wurde. Das Unternehmen hat sich auf Echtzeit-Messaging-Technologie konzentriert und entwickelte eine Ticketing-Lösung für die Workplace-Collaboration-Plattform Slack. Halp verwandelt Slack dadurch in eine interne Helpdesk-Lösung, die für jedes Team funktioniert. Mit dem Kauf von Halp will Atlassian Benutzern die Bearbeitung von Helpdesk-Anfragen erleichtern. Für Teams, die bereits hochentwickelte ITSM-Lösungen (z.B. Jira Service Desk) einsetzen,lässt sich Halp nahtlos integrieren.Für Confluence bietet es eine Zwei-Wege-Integration. Die finanziellen Bedingungen der wurden Akquisition nicht bekannt gegeben.
Zur News
Atlassian veröffentlicht Confluence 7.4, Bitbucket 7.2 und Portfolio for Jira 3.24 & 3.25 für Server und Data Center
Atlassian hat im Rahmen des Atlassian Remote Summit 2020 (1. und 2. April) zahlreiche Produkt-Updates angekündigt, die im Laufe des April veröffentlicht wurden. Gerne informieren wir Sie über die Neuerungen betreffend Confluence Server und Data Center 7.4, Bitbucket-Server und Data Center 7.2 sowie Portfolio for Jira Server and Data Center 3.24 & 3.25.
Zur News
5 Gründe für Jira Service Desk Data Center
Zur News
Die Non-Clustering-Option ermöglicht einen leichteren Wechsel von Server zu Data Center
Zur News