Sommerloch? Informationsflaute? – Nicht mit uns! 🙂
Zum Sommeranfang erwartet Sie in unserem Monthly Update die gewohnte Themenfülle:
Den Anfang macht ein catworkx-Webinar am 29. Juli 2021 (15:00 – 15:45) zum Thema Ready for Atlassian Cloud – Chancen einer Migration gezielt nutzen. Es folgen wissenswerte Informationen zur Änderung in der Geschäftsführerstruktur und zum Ausbau der Expertise im Bereich „Agile Methodenberatung” von catworkx. Ein frisch getippter Blog-Artikel gestattet einen Blick hinter die catworkx-Kulissen und stellt unser Operations & Support Services-Team vor. Eine Customer Story beleuchtet außerdem, wie mit Hilfe von Jira Software Transparenz in der IT eines großen Finanzdienstleisters geschaffen wurde.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen schönen Sommeranfang!
Ihr catworkx-Team
Im Fokus:
catworkx-Webinar: Ready for Atlassian Cloud – Chancen einer Migration gezielt nutzen
Cloud-Technologien sind die Plattformen der Zukunft. Auch Atlassian hat den Produktfokus klar auf SaaS-Lösungen gesetzt und immer mehr Kunden entscheiden sich für eine Migration ihrer Server-Umgebungen in die Atlassian Cloud. Doch welche Chancen und Möglichkeiten bietet eine Migration? Wie läuft das mit der Lizenzierung? Welche Umgebungsbedingungen sind geeignet und was ist mit der DSGVO? Diesen und anderen aktuellen Fragen widmen sich unsere Experten in unserem kostenfreien Webinar am 29. Juli 2021. Sie sind herzlich eingeladen.
catworkx-News: Skalierte Agilität im Unternehmen – catworkx baut Expertise in der Methodenberatung weiter aus
Die harte Arbeit und intensive Ausbildungszeit hat sich gelohnt. Vor rund zwei Jahren hat catworkx begonnen, maßgeblich in die Mitarbeiterausbildung im Bereich „Agile Methodenberatung” zu investieren (catworkx verfügt inzwischen über sechs SAFe® Scrum Master, zehn SAFe® Agilisten sowie vier SAFe® Program Consultants) und wurde als einziger deutscher Platinum Partner zum offiziellen Jira Align-Training und Early Access Programm (EAP) von Atlassian zugelassen – beides wurde erfolgreich abgeschlossen.
catworkx-News: catworkx stärkt die Struktur zum nachhaltigen Wachstum
Um das stete Wachstum der catworkx GmbH Deutschland der letzten Jahre auch strukturell zu untermauern, verändert die catworkx die Geschäftsführerstruktur: Michael Lüer wird als zweiter Geschäftsführer, neben Andreas Girnuweit, für die catworkx GmbH Deutschland berufen. Dr. Wolfgang Tank, einer der Gründer und Geschäftsführer der catworkx GmbH Deutschland, wird fortan in der catworkx Holding GmbH für die strukturelle Weiterentwicklung der catworkx Gruppe tätig sein. Er folgt mit diesem Schritt Oliver Groht, der als CO-Founder und CEO schon seit Jahresbeginn die Geschicke der catworkx Gruppe aus der Holding heraus länderübergreifend (DACH) leitet.
Karriere-Blog: catworkx behind the scenes – Unser Operations & Support Services-Team für zufriedene Kunden
Unter dem Motto „Behind the scenes“ wollen wir Euch einen Einblick geben, was wir bei catworkx genau machen, wer hier so arbeitet und warum. Heute stellen wir Euch unser Operations & Support Services-Team (kurz OSS) vor. Unser OSS-Team ist „Ersthelfer“ für die Atlassian-Lösungen, die bei unseren Kunden im Einsatz sind. Sie sind absolute Spezialisten in ihrem Fach und beraten und unterstützen unsere Kunden beim reibungslosen Betrieb ihrer Altlassian-Infrastruktur. Was braucht man, wenn man in diesem Team arbeiten möchte? Wir haben bei André aus dem Team nachgefragt, warum er gerne in diesem Bereich arbeitet und was diesen so besonders macht.
Customer Story: Der Weg zu mehr Transparenz in der IT mit Jira Software
Mehr Transparenz in der IT und bei externen Dienstleistern – vor dieser Herausforderung stand ein großer Finanzdienstleister mit rund 17.000 BeraterInnen im Einsatz. Die IT-Abteilung arbeitete bereits mit Jira Software von Atlassian. Dennoch fehlte es immer wieder an Transparenz. Gemeinsam mit catworkx wurde über einem Projektzeitraum von sechs Jahren Jira Software firmenübergreifend eingeführt und weiterentwickelt. Im nächsten Schritt kam Jira Software auch in den IT-Linienbereichen und zentralen Fachbereichen zum Einsatz.
Teamplayer gesucht: Senior IT Service Desk Engineer (m/w/d)
Wir suchen dich! Du suchst eine neue Herausforderung, bist technikaffin, fühlst Dich im IT-Bereich zu Hause und möchtest einen Beitrag zu unserem erstklassigen Kundenservice leisten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Als Senior IT Service Desk Engineer (m/w/d) bist Du Teil unseres Operations & Support Services-Teams und mitverantwortlich für die Bereitstellung, die Konfiguration und den reibungslosen Betrieb von Atlassian-Anwendungen unter Linux. Neugierig geworden? Mehr Infos findest Du in unserer Stellenausschreibung.