Gemäß dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein und ganz viel Experten-Wissen” widmen wir uns in unserem Juli-Update ausführlich den Themen „Skalierte Agilität und „Cloud-Migration”.
10 Schritte zu hochperformanten Scaled-Agile-Teams ist unsere erste Empfehlung für Ihre Sommerlektüre. Hier erhalten Sie 10 Tipps, wie Sie in Ihrem Unternehmen gezielt agile Teams und Programme fördern und skalieren können. Einen umfangreichen Einblick in agile Methoden mit Atlassian-Tools übermittelt zudem unser Whitepaper Modellierung von Teamabhängigkeiten in SAFe®. Ergänzend dazu erlaubt unser aktueller Blog-Artikel einen Blick hinter die catworkx-Kulissen und zeigt, wie unser Process Consulting-Team arbeitet.
Bevor wir Ihnen eine schöne Sommerzeit wünschen, möchten wir Sie noch auf unser kostenfreies Live-Webinar am 29. Juli 2021 (15:00-15:45) aufmerksam machen: Ready for Atlassian Cloud – Chancen einer Migration gezielt nutzen. Auf der Agenda stehen hilfreiche Informationen und Tipps zu den Themen Lizenzierung, DSGVO und Datenresidenz.
Ihr catworkx-Team
Im Fokus:
Unser PDF-Download für Sie: 10 Schritte zu hochperformanten Scaled-Agile-Teams
Höhere Wettbewerbsfähigkeit, bessere Anpassung an sich ständig verändernde Marktbedingungen und ein breiter Spielraum für Innovationen – mehr Agilität im Unternehmen zu wagen, dafür gibt es eine Reihe von guten Gründen. Erfahren Sie in unseren 10 Tipps, wie Sie im Unternehmen gezielt skalierte Agilität fördern können und wie Sie Jira Align dabei unterstützt, die umfassende Geschäftsstrategie mit der technischen Umsetzung zu verbinden (das PDF ist in englischer Sprache verfasst).
catworkx-Webinar: Ready for Atlassian Cloud – Chancen einer Migration gezielt nutzen
Cloud-Technologien sind die Plattformen der Zukunft. Auch Atlassian hat den Produktfokus klar auf SaaS-Lösungen gesetzt und immer mehr Kunden entscheiden sich für eine Migration ihrer Server-Umgebungen (z.B. Jira oder Confluence) in die Atlassian Cloud. Doch welche Chancen und Möglichkeiten bietet eine Migration? Wie läuft das mit der Lizenzierung? Welche Umgebungsbedingungen sind geeignet und was ist mit der DSGVO? Diesen und anderen aktuellen Fragen widmen sich unsere Experten in unserem kostenfreien Webinar am 29. Juli 2021.
Atlassian-News: Update zur Datenresidenz für Standard- und Premium-Cloud-Tarife
Bereits Anfang des Jahres hatte Atlassian die mit Spannung erwartete Nachricht verkündet, dass die Datenresidenz in den Standard- und Premium-Cloud-Tarifen im Laufe des Jahres enthalten sein wird, ohne eine entsprechende Preiserhöhung. Jetzt hat Atlassian den Roll-Out, die offizielle Aufnahme der Datenresidenz in die Standard- und Premium-Cloud-Tarife für Jira Software, Confluence und Jira Service Management bekannt gegeben. Die Datenresidenz war bisher nur im Enterprise-Cloud-Tarif enthalten. Atlasssian setzt damit um, was für Unternehmen schon lange ein Thema ist: Die Kontrolle darüber, wo Daten gehostet werden.
Karriere-Blog: catworkx behind the scenes – Unser Process Consulting-Team für agile Methoden & Lösungen
Unter dem Motto „Behind the scenes“ möchten wir Euch dieses Mal unser Process Consulting-Team vorstellen. Unsere Process Consultants sind Kommunikations-, Methoden- und Tool-Profis – sie beraten, unterstützen und analysieren. Der Job als Consultant bei catworkx: eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit. Wir haben nachgefragt – bei unserem Kollegen Christoph Piotrowski, Head of Process Consulting bei catworkx.
catworkx-Whitepaper: Modellierung von Teamabhängigkeiten in SAFe®
Bei großen agilen Entwicklungsprojekten ist die reibungslose Planung und Abstimmung von teamübergreifenden Aufgaben ein Schlüsselfaktor. Ist ein Team in größeren Entwicklungsprogrammen zunehmend abhängig von Zulieferungen anderer Teams, müssen Methoden definiert werden, die ein reibungsloses Zusammenspiel untereinander sicherstellen. Scaled Agile Inc. greift dieses Problem im Rahmen des Scaled Agile Framework (SAFe®) auf. Im Whitepaper geht Autor Christoph Piotrowski (SAFe® Program Consultant und Agile Coach bei catworkx) detailliert auf das Framework ein und stellt außerdem verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten zur Modellierung von Team-Abhängigkeiten innerhalb der Atlassian Toolchain vor.