
Atlassian Remote Summit 2020
Auch wenn der Atlassian Summit 2020 aufgrund der Verbreitung des Cornonavirus abgesagt wurde, müssen Partner, Kunden und Anwender nicht auf gebündelte Informationen verzichten. Denn am 1. und 2. April findet mit dem Atlassian Remote Summit 2020 ein spannendes Online-Event statt, bei dem sich Interessierte über Neuerungen im Atlassian-Ecosystem informieren können. Teilnehmer können sich ab sofort kostenfrei für das Event registrieren.
Teams lernen von Teams – auch beim Atlassian Remote Summit 2020. Registrierte Teilnehmer können sich am 1. und 2. April 2020 auf ein umfangreiches Live-Stream-Angebot freuen. Atlassian-Experten stellen hier in über 20 Brekout-Sessions, Live-Chats und Keynotes aktuelle Entwicklungen und Themen innerhalb des Atlassian-Toolchain vor, darunter weiterführende Technologieentwicklungen zu Cloud und Data Center, Produkt-Updates oder Best-Practices.
>> Zur Agenda
Keynotes:
Wie jedes Jahr mit Spannung erwartet werden die Keynotes der beiden Atlassian-Gründer und CEOs Scott Farquhar und Mike Cannon-Brokes.
- Unter dem Titel “Unifying work” zeigt Scott Farquhar gemeinsam mit Kelly Drozd, die als Agile Delivery Manger am ALSAC/St. Jude Children’s Research Hospital tätig ist, wie mit Atlassian-Tools Arbeit aus unterschiedlichen Teams zusammengeführt und beschleunigt wird.
- Dem Schwerpunkt “Atlassian Cloud” widmet sich Mike Cannon-Brokes gemeinsam mit Sasan Goodarz, CEO Intuit, in der Keynote “Accelerating business transformation”. Sie führen aus, warum die Arbeit in der Cloud ein entscheidender Katalysator für die Transformation von Geschäftsprozessen in jedem Unternehmen ist.
Die Registrierung für den Atlassian Remote Summit ist kostenfrei. Bitte beachten Sie die Zeitverschiebung: Die Keynotes am 1. und 2. April beginnen jeweils um 08:30 AM Pacific Daylite Time und somit um 17:30 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit.
Webinare On-Demand:
Die Vorträge, die während des Atlassian Remote Summit 2020 gehalten wurden, können Sie bei Atlassian als Webinare On-Demand ansehen.