In den letzten Jahren hat Atlassian massiv in den Ausbau des Cloud-Angebotes für die Atlassian-Toolchain (Jira Software, Confluence, Jira Service Desk, Bitbucket / Bamboo, Access) investiert. Neben zahlreichen neuen Funktionen, die der Cloud-Variante vorbehalten sind, verschiedenen Service-Angeboten sowie Server-Standorten in Europa/Deutschland, stehen mittlerweile auch immer mehr Apps auf dem Atlassian Marketplace für Cloud zur Verfügung. Für Kunden, die besondere Anforderungen hinsichtlich eines eigenen Rechenzentrums, der Verfügbarkeit und der Sicherheit haben oder die auf eine Anbindung zu eigenen Systemen angewiesen sind, hat Atlassian parallel auch die Data-Center-Variante mit umfangreichen Funktionen erweitert. Atlassian hat nun angekündigt, die Deployment-Variante Server mit einem zeitlichen Vorlauf von 3,5 Jahren auslaufen zu lassen, was für viele Kunden, insbesondere im deutschsprachigen Raum, große Änderungen mit sich bringt.
Offizielle Atlassian-Ankündigung
Ein ausführliches Statement von Atlassian finden Sie in der offiziellen Ankündigung: “Accelerating our journey to the cloud, together”.
Des Weiteren stellt Atlassian weiterführende Informationen zur “Journey to Cloud” bereit und beantwortet Fragen zu den Änderungen für Server und Data Center im Community-Channel.
Die wichtigsten Neuerungen im zeitlichen Überblick
02.02.2021 | Der Verkauf von Atlassian Server-Lizenzen wird eingestellt.
|
01.05.2021 | Auf dem Atlassian Marketplace werden keine Apps für Server-Produkte mehr neu aufgenommen. |
02.02.2022 | Es werden keine Up- und Downgrades für Serverlizenzen mehr angeboten. |
02.02.2023 | Bis zum 2. Februar 2023 können Server-Bestandskunden noch Server-Apps über den Atlassian Marketplace beziehen. |
02.02.2024 | Der Support für Server-Anwendungen endet zum 2. Februar 2024.
|
Empfehlungen für Server-Kunden mit mehr als 250 Usern
Neben der Migration in die Cloud empfiehlt sich für Kunden, die mehr als 250 User in ihren Atlassian-Anwendungen haben, ein Wechsel zur Data-Center-Variante. Ab einer bestimmten Anzahl von Usern ist bereits heute die Data-Center-Variante günstiger als die Server-Version. Für unternehmenskritische Anwendungen empfiehlt Atlassian außerdem die neue “Enterprise Cloud” mit einem Server-Standort in Frankfurt.
Empfehlungen für Server-Kunden mit weniger als 250 Usern
Sollten Sie Ihre Atlassian-Anwendungen mit weniger als 250 Usern betreiben, empfiehlt Atlassian den Einsatz der Premium oder Standard Cloud. Was die Entscheidung für Sie im Einzelnen bedeutet, erläutern wir Ihnen sehr gerne in einem persönlichen Gespräch. Zu Ihrer Unterstützung haben wir einen speziellen Migrations-Check entwickelt, mit dem Sie Konsequenzen und Aufwand einer Migration beurteilen können. Sollten Sie sich für eine Migration entscheiden, unterstützt Sie catworkx mit seiner langjährigen Expertise dabei gerne, damit Sie auch künftig von den Vorteilen der Atlassian-Anwendungen profitieren können.
Alternative Hybrid-Lösung: Teamworkx Cloud Hosted by catworkx
catworkx bietet Ihnen außerdem ein weitere, attraktive Hybrid-Lösung an: Basierend auf Red Hat OpenShift, bietet Teamworkx Cloud Hosted eine vollständig vorkonfigurierte, hochskalierbare und vollautomatische Atlassian-Umgebung. Diese von uns gehostete Lösung ist mit ihrem “full-managed Support” eine kostengünstige Alternative und bietet Ihnen das Beste aus den beiden Welten (Server & Cloud).
Vereinbaren Sie einen persönlichen, kostenfreien Beratungstermin
Das Auslaufen des Server-Angebots ist für viele unserer Kunden ein großer Einschnitt und bringt natürlich eine gewisse Unsicherheit mit sich und wirft verständlicherweise viele Fragen auf. Als langjähriger Atlassian Platinum & Enterprise Partner stehen wir Ihnen selbstverständlich bei allen Fragen – von Implementierung und Migration über Integration von Fremdsystemen bis hin zur App-Entwicklung und Trainings – zur Verfügung. Kontaktieren Sie einfach die jeweilige Ländergesellschaft, für Ihr persönliches, kostenfreies Beratungsgespräch und wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Atlassian-Umgebung.
catworkx-Team Deutschland Mail: info-de@catworkx.com Tel.: +49 40 890646-0 | catworkx-Team Österreich Mail: info-at@catworkx.com Tel.: +43 1 2369317-22 | catworkx-Team Schweiz Mail: info-ch@catworkx.com Tel.: +41 52 56022-20 |
Info-Webinar on demand: “Mit klarem Cloud Fokus in die Zukunft – Atlassian lässt Server Produkte auslaufen”
Die Ankündigung von Atlassian, den Support für Server-Anwendungen zum 2. Februar 2024 einzustellen, hat bei einigen Anwendern Unsicherheiten ausgelöst. Wie geht es mit meinen Server-Anwendungen weiter? Muss ich zwingend in die Cloud migrieren? Welche Alternativen gibt es? Und welche Chancen bietet mir die Cloud? Genau um diese Fragen ging es bei unseren Info-Webinaren, am 21. und 22. Oktober 2020.
Johann Krahfuß, CSO catworkx GmbH, und Michael Lüer, COO catworkx GmbH, stellten übersichtlich die Möglichkeiten dar, die sich für Ihre Atlassian-Anwendungen jetzt ergeben. Neben der Migration in die Cloud stehen auch die Data-Center-Variante sowie unsere hybride Lösung, die Teamworkx Cloud Hosted by catworkx zur Verfügung. Das Webinar steht für Sie auf unserem YouTube-Kanal bereit.
>> Webinar jetzt ansehen
Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen oder Fragen haben, melden Sie sich gerne. Wir freuen uns auf die Gespräche und den Austausch mit Ihnen.
Mit den besten Grüßen,
Ihr catworkx Team