Aktualisiertes Atlassian-Training: Planning with Portfolio for Jira
Atlassian hat das offizielle Training zu Portfolio for Jira aktualisiert.
Atlassian hat das offizielle Training zu Portfolio for Jira aktualisiert.
In einer großen Jira-Instanz oder in einem umfangreichen Jira Service Desk sammeln sich im Laufe der Zeit Tausende von neuen Projekten und Issues. Wenn Jira oder Jira Service Desk stark anwachsen, kann dies die Suche verlangsamen und auch der Re-Index einer Jira-Instanz benötigt mehr Zeit. Zwar können in Jira ganze Projekte geschlossen und archiviert werden, mit einzelnen Issues innerhalb eines Projekts ist dies bislang nicht möglich. Mit dem Release von Jira Software 8.4 für Data Center und Jira Service Desk 4.4 für Data Center führt Atlassian nun die Möglichkeit der Issue Archivierung ein.
Am 3. September 2019 trifft sich die Kölner Atlassian Community zu spannenden Vorträge und gemeinsamen Austausch rund um das Atlassian Universum. Auf der Agenda steht dieses Mal u.a. ein Vortrag von Dr. Wolfgang Tank zum Thema Application Life Cycle Management (ALM) mit den Atlassian Tools bei catworkx.
Am 3. September 2019 tritt auf dem Atlassian Marketplace eine wichtige Änderung in Kraft: Kunden, die in einer Data Center-Umgebung Apps in der Server-Variante einsetzen, können die Lizenzen für diese Apps nicht mehr verlängern bzw. neu erwerben, wenn die jeweilige App auch in einer Data Center-Variante (“Data Center approved”) vorhanden ist.
Profitieren Sie im September als User oder Admin vom Expertenwissen unserer erfahrenen Atlassian-Spezialisten. Registrieren Sie sich für hochwertige Trainings für Jira-Applikationen oder Ganztages-Trainings für Confluence in Deutschland (Hamburg, München, Stuttgart), Österreich (Wien) oder der Schweiz (Winterthur). Ab dem 24. September starten wir erstmals mit einer Trainingseinheit in Köln.