Softwarelösungen und Kollaborationstools wie Jira, Confluence oder Bitbucket des australischen Herstellers Atlassian sind aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Nun erweitert Atlassian sein Produktportfolio durch den Erwerb des US-amerikansichen Softwareherstellers AgileCraft. Das texanische Unternehmen, das 2013 gegründet wurde, ist ein Spezialist im Bereich Enterprise Agile Planning Tools.
Die Koordination von Hunderten agil arbeitenden Teams in großen Unternehmungen ist eine komplexe, oft unüberschaubare Herausforderung. Hier kommen die Anwendungen von AgileCraft zum Einsatz, die es Führungskräften ermöglichen, die Arbeit von Teams strategisch zuzuordnen, zu planen und im Blick zu behalten. Die Tools helfen dabei, die Arbeit der Teams mit den Geschäftszielen und strategischen Ergebnissen des gesamten Unternehmens zu verbinden. Diese Ausrichtung ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt, um großen Unternehmen dabei zu helfen, die Vorteile einer agilen Teamarbeit in ihrem gesamten Unternehmen zu nutzen.
“Gemeinsam bieten Atlassian und AgileCraft eine einheitliche Lösung sowohl auf der Team-Ebene als auch auf der Unternehmens-Ebene an – mit Tools, die von Entwicklungsteams geschätzt werden und deren Skalierbarkeit es ermöglicht, unterschiedlichen Anforderungen von großen Unternehmen gerecht zu werden”, schreibt Scott Farquhar, Co-CEO und Mitbegründer von Atlassian, in seinem Blogbeitrag.
AgileCraft wird künftig als unabhängiger Service weitergeführt. Die Übernahme, für die Atlassian 166 Millionen US-Dollar bezahlt, soll im April 2019 abgeschlossen sein.
Weitere Informationen: