Atlassian verkündete am 17. Oktober 2019 die offizielle Übernahme von Code Barrel, dem Anbieter der Marketplace-App „Automation for Jira“. Das leistungsstarke „Low-Code-Tool” ist nun Teil der Atlassian-Produktfamilie und ermöglicht es dem Nutzer einfache Jira-Automatisierungen zu erstellen, ohne programmieren zu müssen. Die einfache Anwendung macht „Automation for Jira“ zu einer der beliebtesten Apps auf dem Atlassian Marketplace für Jira-Applikationen. Die beiden Unternehmen gaben den Kaufpreis nicht bekannt.
Code Barrel mit Sitz in Sydney wurde 2016 von zwei ehemaligen Atlassian-Ingenieuren gegründet, die sich der Entwicklung großartiger Produkte verschrieben haben, die es Teams jeder Art und Größe ermöglichen, kollaborativ und über Ländergrenzen hinweg zusammenzuarbeiten. Nick Menere und Andreas Knecht waren seinerzeit maßgeblich an der Entwicklung von Jira bei Atlassian beteiligt. Mit der aktuellen Akquisition kehren sie nach vier Jahren wieder “nach Hause” zu Atlassian zurück.
Einfache Automatisierung für Jedermann
„Automation for Jira“ ermöglicht es Unternehmen, schnell und einfach Regeln über einzelne Projekte hinweg zu erstellen. Damit können regelmäßig wiederholende Aufgaben und Routinevorgänge automatisiert werden. Die App unterstützt die Integration mit E-Mail- und Chat-Tools wie Slack, Twilio und Microsoft Teams.
Hier sind nur einige Beispiele dafür, was Sie mit „Automation for Jira“ machen können:
- Erstellung eines Issues mit vordefinierten Unteraufgaben
- Erstellung eines Issues mit vordefinierten Unteraufgaben
- Verknüpfung von zwei Issues, wenn eines davon in dem anderen erwähnt wird
- Verknüpfung von zwei Issues, wenn eines davon in dem anderen erwähnt wird
- Automatisierung von Standardprozessen (z.B. Onboarding)
- Automatisierung von Standardprozessen (z.B. Onboarding)
- Erstellung zeitbasierter Regeln, die definierte Issues automatisch schließen
- Erstellung zeitbasierter Regeln, die definierte Issues automatisch schließen
- Mit einer umfangreichen Liste an Standard-Triggern und Beispielkonfigurationen, können ein oder mehrere Issues auf einmal per „Wenn-/Dann-Bedingung” bearbeitet werden
- u.v.m.
- u.v.m.
Alle Hintergründe zu dem Zusammenschluss und welche Vorteile „Automation for Jira” im Detail bietet, hat Atlassian in seinem Blog übersichtlich zusammengefasst: