Atlassian Summit 2015 – Review
Unter dem Motto „Smarter, Better, Faster, Stronger“ drehte sich über drei Tage lang alles um Neuerungen, Anwendungen und Verbesserungen von Atlassian-Produkten wie Jira Core, Jira Service Desk, Jira Software, Confluence oder HipChat mit dem erklärten Ziel: Die Zusammenarbeit von Teams noch besser machen. Machen Sie sich selbst ein Bild und sehen Sie die Eröffnungskeynote „Smarter, Better, Faster, Stronger Teams“ von Mike-Cannon Brookes und Scott Farquar im Zusammenschnitt oder in voller Länge.
Jira Core, Jira, Service Desk, Jira Software – Software for every team
Einige Wochen vor dem Summit hat Atlassian mit Jira 7 das bisher größte Produktupdate in der bisherigen Unternehmensgeschichte veröffentlicht. Entsprechend standen auf dem Summit die drei neuen Jira-Applikationen - Jira Core, Jira Service Desk und Jira Software - im Vordergrund und wurden jeweils mit einer Keynote detailliert vorgestellt. Atlassian hat mit dieser Produktdreiteilung auf die Anforderungen und Bedürfnisse unterschiedlicher Teams reagiert und die Jira-Applikationen entsprechend angepasst.
- Keynote: Atlassian for Software Teams >> Eric Wittman, General Manager, Developer Tools, Atlassian
- Keynote: Atlassian for IT Teams >> Didier Moretti, General Manager, Confluence & Jira Service Desk, Atlassian
- Keynote: Atlassian for Business Teams >> Bryan Rollins, General Manager, Jira, Atlassian
Silbersponsor catworkx präsentiert neues Plugin - SEP sesam Backup for Jira

catworkx war als Silbersponsor auf dem Atlassian Summit vertreten und stellte eine neue Backup-, Recovery- und Staging-Lösung für Jira-Applikationen vor: „SEP sesam Backup for Jira". Die Lösung, bestehend aus Plugin (Connector) und Backup Server + Client, wurde in enger Zusammenarbeit mit den Backup- und Recovery-Spezialisten der SEP AG, einem langjährigen Partner von catworkx, entwickelt. Backup und Recovery sind vielleicht nicht ganz so aufregend wie DJ Kanban, doch im „Desasterfall“ ausgesprochen nützlich und nervenschonend. Des Weiteren haben Jira-Administratoren die Möglichkeit, Staging-Instanzen für Test- oder Entwicklungszwecke schnell und unabhängig von der IT zu erstellen. Neue Plugins können so beispielsweise zuerst auf der geklonten Instanz und nicht auf dem Produktivsystem getestet werden. Falls Sie SEP sesam Backup for Jira ausprobieren möchten, die Preview-Version ist ab sofort auf dem Atlassian Marketplace erhältlich. Über Ihr Feedback würden wir uns sehr freuen. >> Zur Produktseite
Atlassian launcht Mobile Apps für Jira und Confluence für iOS (Beta)
Consultants, Vertriebler oder andere Berufsgruppen, die viel unterwegs sind, können sich freuen. Jira und Confluence stehen bald auch in der komfortableren nativen Ansicht für iOS (Android soll folgen) zur Verfügung und lösen die Browservariante ab. Wenn Sie gerne schon vorab die Beta-Versionen für iOS ausprobieren möchten, können Sie das unter >> https://de.atlassian.com/mobile
Atlassian launcht HipChat Connect (Beta) – nächste Generation der HipChat-API
HipChat Connect bietet Entwicklern von Drittanwendungen eine Schnittstelle (API) an, die es ermöglicht, voll unterstützte Apps innerhalb von HipChat einzubinden. Bisher gab es nur die Möglichkeit Drittanbieter-Apps zu verknüpfen. >> Videoeinführung HipChat Connect Beta
ShipIt oder „Wer ist eigentlich dieser DJ Kanban?“
Atlassian veranstaltet in regelmäßigen Abständen sogenannte ShipIt-Days, die bei den Mitarbeitern sehr beliebt sind. Mit gutem Grund: An einem ShipIt-Tag haben alle Mitarbeiter 24 Stunden Zeit alleine oder im Team an einem Projekt, Produkt oder irgendeiner Sache ihrer Wahl zu arbeiten. Die Ergebnisse werden vor der gesamten Belegschaft vorgestellt und ein Sieger gewählt. Ein ShipIt-Gewinner war unter anderem der talentierte Produktmanager Roger Barnes, der ein Jira Agile Board in eine DJ-Konsole verwandelt hat. Das Ergebnis, das Plugin „DJ Kanban“, ist als Cloud-Version auf dem Atlassian Marketplace erhältlich. DJ Kanban hatte gleich mehrere Auftritte auf dem Atlassian Summit u.a. beim großen Summit Bash oder beim Veranstaltungsabschluss „ShipIt Live“ und war definitiv eines der Highlights der Veranstaltung.